Nachrichten
24.02.2023
Hans Wewerka im Keramikmuseum
Dr. Nele van Wieringen begrüßte anlässlich der jüngst im Keramikmuseum Westerwald eröffneten Ausstellung "Hans Wewerka. Draußen" den ehemaligen Leiter der Ernst Barlach Stiftung Dr. Volker Probst.09.02.2023
Schenkung Werner Steffens
Wir freuen uns über unser neuestes Werk im Sammlungsbestand des Wewerka Archivs. Es handelt sich um eine Bronzebüste von Rudolf Wewerka (1889-1954), die uns Martin Steffens freundlicherweise als Schenkung überlassen hat.28.11.2022
Beiratstreffen im Wewerka Archiv
Nach vielen Zoom-Konferenzen in den letzten Jahren konnte das Beiratstreffen im Wewerka Archiv am 28. November nun endlich wieder in Präsenz stattfinden.28.10.2022
Classroom Chair im mudac
Stefan Wewerkas Classroom Chair (1971), eines seiner ikonischsten Werke, ist vom 28.10.2022 – 5.2.2023 in der Ausstellung „A Chair and You“ zu sehen. Der Sammler Thierry Barbier-Mueller hat eine der weltweit größten Privatsammlungen von Stuhlobjekten zusammen getragen, die nun im mudac, Lausanne, erstmals gezeigt werden.15.09.2022
Kranzniederlegung
Mit der Hilfe der Mitarbeiter der deutschen Kriegsgräberfürsorge haben wir am 15. September 2022 am Grab von Johann (Hans) Wewerka auf dem Soldatenfriedhof bei Lens in Frankreich Blumen niederlegen lassen.-
Hans Wewerka im Keramikmuseum
24.02.2023
-
Schenkung Werner Steffens
09.02.2023
-
Beiratstreffen im Wewerka Archiv
28.11.2022
-
Classroom Chair im mudac
28.10.2022
-
Kranzniederlegung
15.09.2022
-
Fotoshooting Hans Wewerka
21.06.2022
-
Kinderhemd im Schweriner Dom
14. 6. 2021
-
Dekonstruktion in Villa Zanders
03. 12. 2019
-
Wewerka in Köln und Doha
27. 07. 2017
-
Akademie-Dialog
27. 04. 2017
-
Große Resonanz
19. 12. 2016
-
Stefan Wewerka im Kolumba
14.09.2016
-
Vertragsunterzeichnung
27.10.2015