Nachrichten
24.02.2023
Hans Wewerka im Keramikmuseum Westerwald
Dr. Nele van Wieringen begrüßte anlässlich der jüngst im Keramikmuseum Westerwald eröffneten Ausstellung Hans Wewerka. Draußen den ehemaligen Leiter der Ernst Barlach Stiftung Dr. Volker Probst. Dr. Probst hielt einen Vortrag über Ernst Barlachs Zeit als Lehrer der Königlichen Keramischen Fachschule. Die beiden Bildhauer Hans und Rudolf Wewerka waren dort seit 1905 in der Ausbildung. Im Katalog zur Ausstellung setzt sich auch Franziska Hell von den Barlach Museen mit Barlachs Lehre in Höhr-Grenzhausen auseinander.
Noch bis zum 2. Juli wird die Ausstellung in Höhr-Grenzhausen gezeigt. Danach wird sie bis zum 28. Januar 2024 in Güstrow zu sehen sein, gemeinsam mit frühen Werken von Ernst Barlach.
Ausstellungsdaten Hans Wewerka. Draußen:
Forum Gestaltung e.V. Magdeburg: 15. September – 11. Dezember 2022
Keramikmuseum Westerwald: 20. Januar – 2. Juli 2023
Ernst Barlach Museen Güstrow: 27. August – 28. Januar 2024
-
Umfangreiche Schenkung: Das Wewerka Archiv bedankt sich
23.01.2025
-
Finissage im sam: Ausstellung zu Hans Wewerka findet Abschluss
21.07.2024
-
10 Jahre Wewerka Archiv
04.06.2024
-
Classroom Chair in Leipzig: Stefan Wewerka bei "A Chair And You"
07.05.2024
-
Gerettet: Ein Gipsrelief von Rudolf Wewerka (1953)
03.04.2024
-
Das Wewerka Archiv heißt seinen Beirat willkommen
25.03.2024
-
Letzte Station: Hans Wewerka im sam Wiesbaden
20.03.2024
-
Tag der Archive 2024: Es geht um die Wurst
03.03.2024
-
Hans Wewerka im Keramikmuseum
24.02.2023
-
Schenkung Werner Steffens
09.02.2023
-
Beiratstreffen im Wewerka Archiv
28.11.2022
-
Classroom Chair im mudac
28.10.2022
-
Kranzniederlegung
15.09.2022
-
Fotoshooting Hans Wewerka
21.06.2022
-
Kinderhemd im Schweriner Dom
14. 6. 2021
-
Dekonstruktion in Villa Zanders
03. 12. 2019
-
Wewerka in Köln und Doha
27. 07. 2017
-
Akademie-Dialog
27. 04. 2017
-
Große Resonanz
19. 12. 2016
-
Stefan Wewerka im Kolumba
14.09.2016
-
Vertragsunterzeichnung
27.10.2015